Uganda: Beistehen, begleiten, standfest bleiben!

Immer mehr Menschen aus den Anrainerstaaten fliehen nach Uganda; die Versorgungslage ist angespannt. Seit drei Jahrzehnten sind die Teams des Jesuiten-Flücht­lings­dienstes (JRS) im Osten Afrikas an der Seite Geflüchteter und Einheimischer. Spenden & helfen

- Amazonas

Indigene Kultur und Lebensräume schützen!

Seit 25 Jahren verteidigt die „Equipe Itinerante“, das „Team unterwegs“, das indigene Konzept des „guten Lebens und guten Zusammenlebens“ im brasilianischen Amazonas-Gebiet. Mit einem Pilotprojekt widmet sich die „Equipe“ um den Jesuiten Fernando Lopez SJ gemeinsam mit dem Volk der Sateré-Mawé der integralen Ökologie.

Mehr

- UN-Klimakonferenz COP 28

Klimakrise: Einsatz für die Kehrtwende!

Die Bewahrung der Schöpfung ist zentrales Anliegen des Jesuiten­ordens. Initiativen im Vorfeld der UN-Klimakonferenz COP 28 (30.11. bis 12.12.) in Dubai machen diesen Einsatz sichtbar, Papst Franziskus hat seine Teilnahme angekündigt. Unterstützen Sie mit uns Projekte weltweit für den Schutz unseres gemeinsamen Hauses, der Erde!

Mehr

- Europa-Tournee

„Sonidos de la Tierra“ in Deutschland und Österreich

Nach den großen Erfolgen von 2017 melden sich Luis Szarán und sein Jugendorchester zurück auf europäischen Bühnen. Auf ihrer November-Tournee feiern sie die „Tierra sin Mal“. Das „Land ohne Böses“ ist nicht nur Sehnsuchtsort und indigener Mythos, sondern Teil des jesuitischen Erbes ihres Heimatlandes Paraguay.

Mehr

- Fachgespräch Latein­amerika

Flucht trennt. Hilfe verbindet

Jeder fünfte geflüchtete Mensch weltweit kommt aus Latein­amerika. Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Hilfswerk „Adventiat“ beleuchtet Fluchtursachen und die Situation der Geflüchteten. Jesuitenpater Marco Gomez SJ aus Panama versorgt Menschen, die den Darién Gap überwunden haben. Rossemary Brückner-Hospedales, Referentin unseres Freiwilligenprogramms Jesuit Volunteers, berichtet über die Situation in Venezuela.

Mehr

- Indonesien

Trauer um P. Wolfgang Bock Kastowo SJ

Die letzte Station des Missionars in Indonesien war das Panti Semedi Retreat House in Klaten auf Java. Als die Kräfte in den letzten Monaten nachließen, zog er in die Wisma Emmaus Seniorenresidenz nach Girisonta, wo er nun sein Leben in die Hände seines Schöpfers zurück­legte.

Mehr

- Jesuit Volunteers

Angekommen „im zweiten Zuhause“

Ein Jahr anders leben – dieser Traum erfüllt sich für Miriam im Süden Afrikas. Die junge Österreicherin arbeitet als Jesuit Volunteer im Kasisi Agricultural Training Center (KATC) nahe der sambischen Hauptstadt Lusaka, einem Zentrum der Jesuiten zur Förderung ökologisch-nachhaltiger Land­wirt­schaft. In ihrem Blog berichtet sie über die vielfältigen Aufgaben – dazu gehören Bildungsprogramme in Schulen und ein Recycling-Projekt  

Mehr

- Paraguay

„Sonidos de la Tierra“ und die Kraft der Musik

In Paraguay verbindet das Programm „Sonidos de la Tierra“ seit 21 Jahren die musikalische Tradition des Landes mit Bildung, Sozialarbeit und Umweltschutz und gibt Zehntausenden Kindern und Jugendlichen das Rüstzeug für eine bessere Zukunft. Neue Programme fördern indigene Gemeinschaften, die stark von Ausgrenzung und Armut betroffen sind.

Mehr

- Syrien

Nach dem Erdbeben: Frankfurt hilft Aleppo!

Nach dem verheerenden Erdbeben in Syrien im Februar 2023 haben Frankfurter Katholikinnen und Katholiken fast 100.000 Euro gespendet. Der Jesuit Gerald Baumgartner SJ war nach der Katastrophe als humanitärer Helfer vor Ort und berichtet im Interview vom Schrecken des Ausgeliefertseins, aber auch von „Lebenswille, immenser Hilfsbereitschaft und tiefem Glauben“ der Menschen in den betroffenen Gebieten

Mehr

- Jesuit Volunteers

Wo der „Tag der Toten“ kein trauriges Fest ist...

„Dia de los Muertos“ hat in Mexiko eine indigene Tradition, deren Ursprünge bis weit vor die Kolonialisierung zurück­reichen. Stella verbringt als Freiwillige ein Jahr in Guadalajara, wo sie an der Helen-Keller-Schule sehbehinderte Kinder betreut. Auch dort stand vom 31.10. bis 2.11. alles im Zeichen des großen Fests – in ihrem Blog berichtet Stella über „zwei sehr besondere Tage“

Mehr

- Musik aus Paraguay

„Sonidos de la Tierra“ und das musikalische Erbe der Jesuiten

Luis Szarán und seine „Sonidos“ bringen in diesem Herbst den Barock aus den jesuitischen Reduktionen Paraguays auf die Bühnen Deutschlands und Österreichs. Hören Sie hier – als Vorgeschmack auf die Konzertreise – eine Live-Aufnahme der „Sonidos de la Tierra“ aus dem Jahr 2017

Mehr

- Bürgerkrieg im Sudan

„Es gibt hier keine Zukunft“

Im Sudan haben sich beide Bürgerkriegsparteien bereit erklärt, die seit Juni unterbrochenen Verhandlungen wieder aufzunehmen. Doch die Hoffnungen der Menschen auf Frieden sind gering: Fast 5 Millionen wurden vertrieben und leben unter prekären Bedingungen in den Anrainerstaaten. Unsere Partnerinnen und Partner vom JRS stehen ihnen im Tschad und im Südsudan bei.

Mehr

Ihre Spende hilft

Jetzt online spenden

jesuitenweltweit
X20010 freie Spende

Liga Bank
IBAN:DE61 7509 0300 0005 1155 82
BIC:GENO DEF1 M05