Datenschutzerklärung

Willkommen auf der Webseite der Jesuitenmission!
Hier informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten auf unseren Seiten.

Allgemeines

Die Nutzung unserer Webseiten zu reinen Informationszwecken ist ohne Anmeldung oder Eingabe von personenbezogenen Daten möglich. Während Ihres Besuchs erheben, nutzen und verarbeiten wir nur die Daten, die Ihr Internetbrowser an unseren Internetserver übermittelt. Dazu gehören die Internetadresse (IP-Adresse) Ihres Geräts zum Zeitpunkt des Abrufs von Inhalten unserer Seiten, Angaben zum Browser, Bildschirmauflösung, Sprache und Zeiteinstellungen. Diese Daten sind technisch notwendig, um Inhalte unserer Seiten an Ihr Gerät übermitteln und darstellen zu können. Wenn Sie Ihren Besuch auf unseren Seiten beenden, werden diese Daten gelöscht. Unsere Internetseiten werden grundsätzlich verschlüsselt zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Internetserver übertragen. Dies erkennen Sie an dem vorangestellten „https“ in der Adressleiste Ihres Browsers.

Webanalyse mit Matomo

Unsere Internetseite benutzt Matomo, ein Programm zur Webanalyse. Dieses Programm betreiben wir auf unserem Internetserver. Wir erheben nur allgemeine Statistiken zu Seitenzugriffen und nutzen keinerlei personenbezogene Daten. Insbesondere verarbeiten wir nicht Ihre vollständige IP-Adresse, noch setzen wir Cookies ein.

Newsletter

Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter müssen Sie uns Ihre E-Mailadresse mitteilen. Weitere Angaben zu Ihrem Namen und der Anrede sind freiwillig. Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihnen den Newsletter zuzusenden und (sofern Sie uns Ihre Anrede und Ihren Namen mitgeteilt haben) zu personalisieren. Alle Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, der Versand unseres Newsletters erfolgt aber als unverschlüsselte E-Mail.

Die Anmeldung erfolgt in zwei Schritten: Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine E-Mail an die angegebene Adresse. Diese E-Mail enthält einen Link, den Sie aufrufen müssen, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Erst im zweiten Schritt wird durch das Anklicken dieses Links Ihre Anmeldung protokolliert. Damit werden Ihre eingegebenen Daten und Ihre IP-Adresse gespeichert. Dieses Verfahren soll sicherstellen, dass kein unberechtigter Dritter Ihre E-Mail-Adresse missbräuchlich verwendet.

Ihre Daten bleiben bei uns gespeichert, bis Sie sich wieder von unserem Newsletter abmelden oder wir von Ihrem E-Mail-Anbieter die Rückmeldung erhalten, dass Ihr Postfach nicht mehr existiert. Die Abmeldung können Sie entweder über das Formular auf unserer Newsletter-Internetseite vornehmen oder durch Anklicken des Abmelde-Links, den Sie am Ende jedes unserer Newsletter finden. Mit der Abmeldung widersprechen Sie der weiteren Nutzung Ihrer E-Mailadresse zur Versendung unseres Newsletters. Ihre E-Mailadresse wird in unsere Sperrliste eingetragen und alle anderen Daten (z.B. Name, Anrede, IP-Adresse bei der Anmeldung) werden von unserem Server gelöscht.

Video-Abruf (Vimeo und YouTube)

Auf Teilen unserer Internetseiten haben wir Videos mit aufgezeichneten Interviews oder Filmen aus unseren Projekten eingebunden. Diese Videos sind nicht auf unserem Internetserver gespeichert, sondern werden über externe, sogenannte Videoplattformen auf Ihr Gerät übertragen. Als Dienste für die Auslieferung unserer Videos benutzen wir Vimeo und YouTube. Mit dem Anklicken und Abspielen von Videos werden Daten über Ihre Nutzung dieses Angebots an Vimeo oder YouTube übertragen. Hierfür gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzregelungen von Vimeo und YouTube:

  1. Vimeo ist ein Angebot von Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. https://vimeo.com/privacy
  2. YouTube ist ein Angebot von YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno CA 94066, USA. https://www.youtube.com/t/terms

Social Media Buttons (Facebook, Instagram)

Auf unserer Startseite sind Buttons integriert, die auf Knopfdruck eine Verbindung zu unseren Seiten auf Facebook und Instagram herstellen. Die Jesuitenmission hat keine genaue Kenntnis oder Kontrolle darüber, welche personenbezogene Daten dabei an den Dienstanbieter übertragen und wie diese verarbeitet und genutzt werden.
Facebook und Instagram sind Angebote von Meta Platforms Ireland Limited,4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland

Für die Nutzung gelten die Bedingungen und Datenschutzregelungen des Anbieters:
https://www.facebook.com/privacy/center/
https://privacycenter.instagram.com/policy/

Kartenmaterial (OpenStreetMap)

Auf Teilen unserer Internetseiten (z.B. auf den Projektseiten) verwenden wir eingebettete Landkarten, die von OpenStreetMap stammen. Damit können wir Ihnen Landkarten mit Standortinformationen zu unserer Arbeit anbieten, die Sie interaktiv aufrufen und anpassen können.

Durch den Besuch einer Unterseite mit eingebetteter Landkarte erhält OpenStreetMap die IP-Adresse Ihres Gerätes sowie weitere technische Angaben, die zur Bereitstellung des Dienstes, anonymisierte Auswertungen und Optimierungen der Inhalte verwendet werden.

OpenStreetMap ist ein Angebot der gemeinnützigen Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy

Online-Spenden

Auf unserer Internetseite bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns einfach und sicher Spenden zukommen zu lassen. 

Die Spendenformulare auf unseren Webseiten werden technisch bereitgestellt durch die twingle GmbH in Berlin sowie die Grün Software Group GmbH in Aachen. Mit beiden Firmen haben wir Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Die von Ihnen für eine Onlinespende übermittelten Daten (z.B. Bankverbindung, Name, Anschrift, Mailadresse) werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Spende verarbeitet und gespeichert.

Auskunft und weitere Informationen

Sie können sich wegen Fragen, Auskünften oder Beschwerden in Bezug auf Ihre persönlichen Daten an den betrieblichen Datenschutzbeauftragten wenden. Er ist zur Verschwiegenheit über die Identität des Betroffenen sowie über Umstände, die Rückschlüsse auf den Betroffenen zulassen, verpflichtet, soweit er nicht davon durch den Betroffenen befreit wird.

Winfried Rau
Winfried Rau Consulting
Hollergasse 10
67281 Bissersheim
Telefon: 06359/8727507
dsb(at)tintus-consulting.de

Ihre Spende hilft

Jetzt online spenden

jesuitenweltweit

Liga Bank
IBAN:DE61 7509 0300 0005 1155 82
BIC:GENO DEF1 M05