Freiwilligendienst Jesuit Volunteers

- JRS Balkan

„Bin ich ein Mensch oder bin ich nur ein Migrant?“

Tausende Geflüchtete aus dem Nahen Osten, Afghanistan und Afrika sind an der kroatischen EU-Außengrenze gestrandet und leben unter miserablen Bedingungen in provisorischen Unterkünften. Grenzübertritte werden zum Spießrutenlauf. Die Geschichten von Stephanie und Emmanuel verdeutlichen die katastrophale Situation vor Ort.

Mehr

- Menschen­rechts-Filmpreis

Von der Leinwand in die Mitte der Gesellschaft

Seit 2002 fördern wir gemeinsam mit anderen Organisationen der Zivilgesellschaft die Vergabe des Deutschen Menschen­rechts-Filmpreises in Nürnberg. Die Auszeichung für internationale Filmemacher:innen wird alle zwei Jahre verliehen und wirft auch ein künstlerisches Schlaglicht auf unsere Projektarbeit

Mehr

- Jesuit Volunteers

Gestrandet im Großstadtdschungel

Seit der Abriegelung der sog. Balkanroute und dem Inkrafttreten des EU-Türkei-Deals ist Griechenland für viele Geflüchtete zur vorläufigen Endstation geworden. Es mangelt an Unterkünften und Verpflegung. In Athen unterstützt Jesuit Volunteer Leo den Jesuiten-Flücht­lings­dienst (JRS) bei der Versorgung der Gestrandeten.

Mehr

- 35 Jahre Jesuit Volunteers

„Meine Perspektive auf die Welt hat sich verändert“

2022 ist ein Jubiläumsjahr für unseren Freiwilligendienst, der vor 35 Jahren als „Jesuit European Volunteers“ (JEV) an den Start ging. Drei Ehemalige haben mit uns über ihren Einsatz, ihre Erfahrungen und die Herausforderungen gesprochen. Am Freitag, 30.09., findet in Nürnberg zum JV-Jubiläum ein öffentliches Podiumsgespräch mit Bambergs Erzbischof Ludwig Schick statt

Mehr

- Jesuit Volunteers

Gestrandet in Bosnien

Patricia hat ein Jahr als Freiwillige in Bosnien verbracht. Im Team des Jesuiten-Flücht­lings­diensts (JRS) hat sie rund um die Städte Bihać und Velika Kladuša Migrant:innen betreut, die, auf dem Weg in die EU oder in die USA, in provisorischen Lagern auf ihre Weiterreise warten. In ihrem Blog gibt sie Einblicke und erzählt die bewegende Geschichte von Deny, einem Flüchtling aus Kaschmir  

Mehr

- Jesuit Volunteers

„Jeden Tag ein neues Abenteuer“

Mariam Ammann aus NRW engagiert sich seit September 2021 für zwölf Monate als Freiwillige beim Jesuit Refugee Service in Athen. Im ignatianischen Magazin „Sinn und Gesellschaft“ berichtet sie über ihre Arbeit mit Frauen und Kindern und „viele einzigartige und wertvolle Erfahrungen“ im Einsatz für geflüchtete Menschen

Mehr

- Jesuit Volunteers

Mit Geflüchteten: als Jesuit Volunteer in Athen

Mariam aus NRW verbringt ein Jahr als Freiwillige in Athen und arbeitet in Einrichtungen des Jesuiten-Flücht­lings­dienstes (JRS). Im Mittelpunkt steht die Arbeit mit Frauen und Kindern. In ihrem Blog schildert sie ihren Arbeitsalltag und ein ganz besonderes Weihnachtsfest. Lust auf #einjahrandersleben in einer unserer europäischen Einsatzstellen? Bewerbt Euch für unseren Freiwilligendienst!

Mehr

- Freiwilligendienst

Jesuit Volunteers: jetzt bewerben!

Du möchtest dich für eine gerechtere, nachhaltigere Welt einsetzen? Menschen auf Augenhöhe begegnen? Deine Komfortzone verlassen und intensive Lernerfahrungen sammeln? Einen einfachen Lebensstil leben und erfahren was wirklich zählt? Du hast Lust auf #einjahrandersleben? Bewirb dich bis 15. Januar 2022 für unseren Freiwilligendienst!

Mehr

- Jesuit Volunteers

Freiwilligendienst. Eine große Entscheidung?

Kurz nach Abreise unserer fünf JVs des Jahrgangs 21/22 in ihre Einsatzländer treffen sich in Nürnberg Ehemalige und blicken zurück. Wer Teil des Jahrgangs 2022/23 sein möchte: Die Bewerbungsphase läuft!

Mehr

- Freiwilligendienst

Schließt Freundschaften!

Nach einer einjährigen Pause freuen wir uns über fünf Jesuit Volunteers aus ganz Deutschland und neue Partnerprojekte. Da die pandemische Lage weltweit weiterhin recht unstabil ist, senden wir unsere JVs ausschließlich in europäische Einsatzstellen: Lettland, Bosnien Herzegowina, Bulgarien, Griechenland und in den Kosovo

Mehr

Ihre Spende hilft

Jetzt online spenden

jesuitenweltweit
X20010 freie Spende

Liga Bank
IBAN:DE61 7509 0300 0005 1155 82
BIC:GENO DEF1 M05