Cornelia Füllkrug-Weitzel (links), Präsidentin von Brot für die Welt und Geoffrey Chongo (rechts), Schuldenexperte beim Jesuit Centre for Theological Reflection in Lusaka, Sambia, übergeben die Forderung an Thomas Silberhorn, Parlamentarischer Staatssekretär beim BMZ. Foto: erlassjahr.de
– Debt20 – Entwicklung braucht Entschuldung
Schuldenkrise auf die G20-Agenda!
Zusammen mit Unterstützern zahlreicher HIlfsorganisationen und kirchlicher Einrichtungen haben die Aktivisten von erlassjahr.de<; am 9. November die Forderung der Kampagne „Debt20: Entwicklung braucht Entschuldung – jetzt!“ an die Bundesregierung übergeben.
Thomas Silberhorn, Parlamentarischer Staatssekretär beim BMZ, nahm in Berlin die Forderung entgegen, die von 185 Organisationen unterstützt wird, darunter Eine-Welt-Landesnetzwerke, Diözesen, Landeskirchen, Weltläden, Kirchengemeinden – und die Jesuitenmission Deutschland und das Jesuit Centre for Theological Reflection Sambia (JCTR). Die jesuitischen Organisationen wurden beim Termin durch Geoffrey Chongo aus Lusaka/Sambia, Schuldenexperte des JCTR vertreten.
Das gemeinsame Anliegen: Die deutsche G20-Präsidentschaft muss die Stimmen der Debt20<; ernst nehmen und die Gefahr neuer Schuldenkrisen im Globalen Süden auf die Agenda des G20-Gipfels 2017 in Hamburg setzen!
erlassjahr.de/news/debt20-kampagnenforderung-an-bundesregierung-uebergeben/;Weiterlesen bei erlassjahr.de
______________________________________
Der Jesuit Geoffrey Chongo spricht bei einer Vortragsreise vom 7. bis 15. November 2016 in verschiedenen deutschen Städten über Strategien, wie sein Heimatland Sambia das Land mit der steigenden Schuldenlast umgehen kann: zur Terminübersicht